Wiki Kinderkrippe Vasoldsberg
Sportstraße 2, 8076 Vasoldsberg

„Sage es mir, und ich werde es vergessen. Zeige es mir, und ich werde es vielleicht behalten. Lass es mich tun, und ich werde es können.“(Konfuzius).
Jedes Kind entwickelt sich nach seinem eigenen Lern- und Lebensrhythmus. Es verfügt über eigene Interessen, Begabungen und Bedürfnisse, die wir respektieren und auch dementsprechend fördern möchten.
Kurzvorstellung:
Im Haupthaus 1 des Kindergartens Vasoldsberg werden 75 Kindergartenkinder im Alter von 3-6 Jahren betreut. In unserem Haus der Kinder befinden sich 3 Kindergartengruppen (davon sind zwei Gruppen halbtags geführt) und eine Kinderkrippengruppe.
Im Herbst 2019 wurde das Haupthaus 2 in Betrieb genommen. Es befindet sich eine Kinderkrippengruppe, eine Kindergartengruppe (halbtags) und eine alterserweiterte Gruppe (Ganztags) im Haus. In diesem modernen Haus werden 45 Kindergartenkinder betreut.
Als unsere Aufgabe sehen wir, dass sich die Kinder im Kindergarten wohl fühlen, ihre Fähigkeiten soweit wie möglich entfalten können und zu verantwortungsvollen und selbstbewussten Menschen heranwachsen.
Öffnungszeiten:
Gruppe 1: 07:00-16:00 Uhr (Haupthaus 1)
Gruppe 2: 07:00-13:00 Uhr (Haupthaus 2)
Die Kinderkrippe ist ganzjährig geöffnet, d.h. auch in den Weihnachts-, Semester- und Osterferien sind wir für ihr Kind da. Lediglich im Sommer ist die Krippe für drei Wochen geschlossen.
Pädagogische Schwerpunkte:
• Eine behutsame Eingewöhnung Ihres Kindes beim Eintritt in die Kinderkrippe und das Wohlbefinden Ihres Kindes ist uns sehr wichtig.
• Gemeinsam meistern wir verschiedenste Alltagsituationen wie Hände waschen, Spielsachen wegräumen, an- und ausziehen etc.
• Ein regelmäßiger Tagesablauf gibt dem Kind Sicherheit und es kann sich daran gut orientieren.
• Uns ist es wichtig, dass sich das Kind in seinem Tun und Handeln selbständig entwickelt.
• Durch das Erzählen und Hören von Geschichten, Liedern und Reimen im täglichen Morgenkreis möchten wir dem Kind spielerisch die Welt der Sprache näherbringen.
• Vor allem für Kleinkinder ist der eigene Körper sehr aufregend zu erleben, daher möchten wir durch verschiedenste Bewegungsangebote die Freude an Bewegung wecken und fördern.
• Die Gemeinschaft, die Freundschaft und vor allem das Miteinander (in der Gruppe wie auch zum Kindergarten) ist uns sehr wichtig.
• Ein wichtiger Bestandteil in unserer Arbeit ist die gute Zusammenarbeit mit den Eltern.

Daniela Resch
Sportstraße 2, 8076 Vasoldsberg