Wiki Kindergarten Vasoldsberg
Sportstraße 2, 8076 Vasoldsberg

„Die Seele nährt woran sie sich freut!“
Mit diesem Spruch von Augustinus stellen wir die Kinderseele in den Mittelpunkt unserer Bildungsarbeit. Mit Freude, Spaß und Humor möchten wir die Tage gemeinsam erleben. In der Natur Energie für neue Herausforderungen sammeln und mit Respekt und Achtung den Menschen sowie den Tieren und unserer Umwelt begegnen.
Kurzvorstellung:
Im Haupthaus 1 des Kindergartens Vasoldsberg werden 75 Kindergartenkinder im Alter von 3-6 Jahren betreut. In unserem Haus der Kinder befinden sich 3 Kindergartengruppen (davon sind zwei Gruppen halbtags geführt) und eine Kinderkrippengruppe.
Im Herbst 2019 wurde das Haupthaus 2 in Betrieb genommen. Es befindet sich eine Kinderkrippengruppe, eine Kindergartengruppe (halbtags) und eine alterserweiterte Gruppe (Ganztags) im Haus. In diesem modernen Haus werden 45 Kindergartenkinder betreut.
Als unsere Aufgabe sehen wir, dass sich die Kinder im Kindergarten wohl fühlen, ihre Fähigkeiten soweit wie möglich entfalten können und zu verantwortungsvollen und selbstbewussten Menschen heranwachsen.
Öffnungszeiten 2019/2020:
Haupthaus 1:
• Gruppe 1 - Sternschnuppengruppe: 07:00 - 16:00 Uhr
• Gruppe 2 - Regenbogengruppe: 07:00 - 13:00 Uhr
• Gruppe 3 - Sonnengruppe: 07:00 - 13:00 Uhr
Haupthaus 2:
• Gruppe 4 – Wolkengruppe: 07:00 – 13:00 Uhr
• Gruppe 5 – Mondgruppe: 07:00 – 17:00 Uhr
Der Kindergarten ist ein Jahresbetrieb, d. h. in den Weihnachts-, Oster- und Sommerferien geschlossen. Für die Semesterferien und für eine 5 wöchige Sommerbetreuung wird eine Umfrage gemacht und bei Bedarf geöffnet.
Pädagogische Schwerpunkte:
Im Vordergrund unserer Arbeit steht das „Zeit haben“ für die Kinder. Wir erziehen die Kinder nicht nach unserem Willen, sondern schaffen einen Freiraum, der es ihnen ermöglicht, zu selbstbewussten und eigenverantwortlichen Persönlichkeiten heranzureifen. Die pädagogische Themenerarbeitung bezieht sich auf ein jahreszeitliches Programm mit zeitgemäßen Schwerpunkten. Themen und Ideen, die spontan in der Gruppe entstehen, sollen in möglichst allen Bereichen (Musik, Bewegung, Rhythmik, Basteln, Malen,...) in Form von Projekten erarbeitet werden. So kann ein ganzheitliches Erfahren möglich sein. Eltern werden bei uns in das Gruppengeschehen mit einbezogen. Sie sind eingeladen, kleine Dienste zu übernehmen und an den Aktivitäten der Gruppe (z.B. Feste, Ausflüge, Projekte,...) teilzunehmen sowie Anregungen und Vorschläge einzubringen.
Wichtig ist uns:
• das Kind in seiner Persönlichkeit zu begleiten
• Feste im Jahreskreis zu feiern und mit unseren Sinnen zu erleben
• die individuelle Entwicklung mit den Bildungszielen zu fördern und zu unterstützen
• Impulse im Bereich Kreativität, Musik und Bewegung zu geben
• der Austausch mit unseren Eltern
• die Natur in unserem Garten, den Wald und das naheliegende Angebot zu nutzen
• Teambuilding
• Wir feiern traditionelle Feste gemeinsam im Kindergarten, mit der Pfarre, der Schule sowie mit dem Seniorenzentrum.

Daniela Resch
Sportstraße 2, 8076 Vasoldsberg